THE LAURIN small & charming erzählt seine Geschichte
Sind Sie bereit, eine wahre Liebesgeschichte zu den Bergen der Dolomiten, zum Grödnertal und zur authentischen und herzlichen ladinischen Gastfreundschaft zu lesen?
Willkommen im kleinen und charmanten Hotel THE LAURIN, einem Juwel, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Grödner Dolomiten. Unsere Geschichte beginnt in den 60er Jahren, einer Zeit des Wandels und der Entdeckungen, als Rosa und Tommaso Giorgi ihr Leben und ihre Träume vereinten, um ein bezauberndes Hotel zu eröffnen.
Rosa, die aus diesem faszinierenden Tal stammt, und Tommaso, der aus Suzzara kommt, lernten sich zufällig bei einer ihrer Bergwanderungen kennen. Ihre Wege kreuzten sich direkt am Rande eines landschaftlich reizvollen Weges, und von diesem Moment an war etwas Besonderes geboren. Mit ihrer Leidenschaft für die Natur und dem Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen, beschlossen sie, ein Hotel zu bauen, das die Schönheit und den Zauber dieses Ortes einfangen sollte.
Im Herzen der Dolomiten, inmitten von atemberaubenden Gipfeln und bezaubernden Landschaften, legten Rosa und Tommaso den Grundstein für das Hotel Laurin. Mit Engagement und Hingabe ließen sie ihren Traum wachsen, Zimmer für Zimmer, Flur für Flur. Ihre Vision wurde Wirklichkeit, und das Hotel wurde zu einem einladenden Rückzugsort für Reisende, die auf der Suche nach Abenteuer und Entspannung sind.
Im Jahr 1968 wurde die Familie durch die Geburt ihres fünften Kindes, Gregor, weiter bereichert. Das Lachen der Kinder hallte durch die Wände des Hotels und machte es noch wärmer und einladender. Im Laufe der Jahre wurde das Hotel immer weiter ausgebaut und spiegelte die wachsende Verbundenheit zwischen der Familie und diesem außergewöhnlichen Land wider.
Im Jahr 1997 ging die Leitung des Hotels in die Hände von Gregor und seiner Frau Astrid über. Gregor führt das Erbe seiner Eltern fort und übernahm das Ruder mit Leidenschaft und Hingabe. Er hatte die glücklichen Tage seiner Kindheit im Hotel verbracht, und nun war es an der Zeit, dem Hotel seine eigene Identität zu verleihen und es zu einem besonderen Ort für Gäste aus aller Welt zu machen.
Gregor und Astrid setzten nicht nur die Tradition der familiären Gastfreundschaft fort, sondern führten auch neue Ideen und Dienstleistungen ein, die dem Wandel der Zeit entsprachen. Das Hotel wurde zu einem Ort, an dem Reisende die umliegenden Berge erkunden, in die lokale Kultur eintauchen und modernen Komfort erleben können, ohne jemals die Liebe und den Respekt für die Umwelt zu vergessen.
Im Jahr 2022, nach der letzten großen Renovierung, hat THE LAURIN small & charming seine einzigartige Identität mit einer Namensänderung unterstrichen. Dank dieser Wandlung entstand eine noch exklusivere Realität, die es von den anderen Laurins in Südtirol unterscheidet, mit denen es oft verwechselt wurde.
Heute ist die Familie Giorgi weiterhin ein Vorbild für Gastfreundschaft und Engagement für Gäste in den Dolomiten. Astrid und Gregor haben drei Söhne – Nicola, Carlo und Marco. Vor allem Marco ist vor kurzem in das Familienunternehmen eingestiegen und bringt mit seiner ansteckenden Begeisterung für das Geschäft Frische und Tatkraft mit. Mit seinem innovativen Geist führt Marco das Hotel zu neuen Abenteuern, während er gleichzeitig die Wärme und Tradition bewahrt, die THE LAURIN in den vergangenen Jahren so besonders gemacht haben.



Woher stammt der Name „LAURIN“? Die Geschichte von König Laurin!
In längst vergangenen Zeiten gab es in den majestätischen Dolomiten ein verwunschenes Königreich, bekannt als das Königreich der Rosen. Dieses Reich war für die Augen der gewöhnlichen Menschen nicht sichtbar, denn es war in einen Schleier aus Geheimnissen und Magie gehüllt. Hier herrschte der König der Rosen, bekannt als König Laurin, über eine Welt voller Schönheit und Wunder.
König Laurin war ein blauhäutiger, goldbärtiger Herrscher mit einem gütigen und gerechten Herzen. Er war der Hüter eines einzigartigen Rosengartens, in dem die Farben und Düfte der Rosen so intensiv waren, dass sie sich vom Licht selbst zu ernähren schienen. Jedes Blütenblatt verströmte ein sanftes, magisches Licht, das das Königreich selbst in den dunkelsten Nächten erstrahlen ließ.
Das faszinierendste Geheimnis des Rosenkönigreichs lag jedoch in den majestätischen Bergen, die es umgeben. Wenn der Vollmond den Himmel erhellte und der Wind eine süße Melodie sang, färbten sich die Berge rosa, als ob sich der Zauber der Rosen auf der Erde ausbreiten würde. Dieses erstaunliche Schauspiel ereignete sich nur bei seltenen Gelegenheiten, wenn das Herz des Königs von Freude und Liebe für sein Reich erfüllt war.